Montag, 27. Juli 2020

Endlich wieder raus - Sächsischer Pistolen-Nachwuchs in Hannover erfolgreich

Der Wettkampf war der erste überregionale Wettbewerb nach dem Neustart und diente in erster Linie zur Vorbereitung der Top-Kader auf die im Herbst stattfindende DSB-Kadersichtung. Für die „zweite Reihe“ war es eine gute Standortbestimmung ihres derzeitigen Leistungsvermögens und Belohnung für den in den letzten Wochen trotz abgesagten Meisterschaften gezeigten Trainingsfleiß. Insgesamt errangen unsere neun Starter sechs Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen und erzielten dabei fünf persönliche Bestleistungen. Ganz oben auf dem Treppchen standen die Dresdner Jenny Merker (SP Juniorinnen – 556 Ringe), Lydia Vetter (SP Jugend wbl. – 554 Ringe), Fritz Ryberg (SP Jugend – 528 Ringe), Ferdinand Hengst (LP Schüler – 183 Ringe) und Fredrick Röthig (LG Dreistellungskampf Schüler – 591,7 Ringe) sowie die Oschatzerin Jolin Kannengießer (MLP MK Schülerinnen – 340 Ringe). Bei den vorjährigen DM hätten die Hannover gezeigten Leistungen zu zehn Platzierungen unter den ersten Zehn gelangt, darunter einmal Gold (Lydia SP). Die nächsten Bewährungsproben für unsere Talente sind der Berlin-Cup am 15. August und der Vergleichswettkampf der Pistolen-Talente aus Niedersachsen, Brandenburg, Tschechien und Sachsen am 22./23. August in Dresden.