Montag, 07. Mai 2018

49. Grand-Prix Liberation in Plzen

Vom 2. bis 6. Mai hat eine kleine Abordnung unseres Vereines am „Grand Prix Liberation“ in Plzen teilgenommen. Das wunderschöne historische Stadtzentrum, die Festlichkeiten anlässlich der Befreiung der Stadt von der deutschen Besatzung durch amerikanisch/belgische Truppen im Mai 1945 und natürlich das Wahrzeichen der Stadt, das Pilsner Bier, bildeten wie jedes Jahr einen einzigartigen Rahmen für den traditionsreichsten internationalen Wettkampf im Sportschießen in Europa. Mathias Putzmann gelang mit der Schnellfeuerpistole mit guten 578 Ringen der Einzug ins Finale der besten Sechs. Dort konnte er sich lange behaupten, musste aber am Ende den beiden stark auftrumpfenden Lokalmatadoren und seinem ehemaligen Löbauer Vereinskameraden Christian Reitz den Vortritt lassen. Gemeinsam mit dem Olympiasieger von Rio und einem weiteren Schützen des Nationalkaders belegte er in der Mannschaftswertung Platz drei. Anne Kowalski war in Plzen sogar in drei Disziplinen am Start. Mit dem Luftgewehr belegte sie mit 615,4 Ringen Platz 65 (114 Starterinnen), im Dreistellungskampf mit 1146 Ringen Platz 38 (84 Starterinnen) und im abschließenden Liegend-Wettbewerb mit 615,6 Ringen Platz 21 (65 Starterinnen). Für Anne folgt schon am Mittwoch bei der ISCH in Hannover die nächste Herausforderung in allen drei Disziplinen. Mathias drücken wir bei seinem ersten Weltcup-Einsatz in Fort Benning (USA) am 12. Mai ganz fest die Daumen.

Foto: PSV Olympia e. V.